Partnerschaftsgewalt & Umgangsrecht - KPV Papenburg schult zu wichtigem Thema
Zu diesem Thema bot die Untergruppe Häusliche Gewalt des Kriminalpräventionsverein Papenburg e. V. (KPV) am Mittwoch, 20.09.2023 einen kostenfreien Vortrag mit der Expertin Dr. Christine Böttger an.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Stadt Papenburg
Fotos: Melanie Schröder, Stadt Papenburg
Formularlotse*in - eine neue Aufgabe für Sie?!
Wir suchen Ehrenamtliche, die Zeit und Interesse haben ratsuchenden Menschen bei Formularen zu unterstützen.
Weitere Infos hier
Pressemitteilung vom SkF Geamtverein
Neugewählter SkF-Rat appeliert an Politik:
Recht auf Schutz vor Gewalt endlich verwirklichen
Lesen Sie hier den gesamten Pressetext
Pressemitteilung vom SkF Gesamtverein
SkF-Delegiertenversammlung diskutiert über rechtliche Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch
Lesen Sie hier die gesamte Pressemitteilung
Spendenübergabe der Firma Oehm
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Oehm für ihre großzügige Spende von 3.000 €.
Folgen der Pandemie
Warum die Beratungen beim SkF Meppen e. V. Emsland-Mitte stark ansteigen
Die diesjährige Mitgliederversammlung hatte drei Schwerpunkte
- Vorstellung des Jahresbericht 2022
- Neuwahl des Vorstandes
- Vorstellung des neuen Projektes "ansprechBar für Familien in Meppen"
Der neue Vorstand: (v. l.) Nadja Hilckmann, Elisabeth Dettlaff, Marianne Robben, Susanne Hanzlik, Walburga Nürenberg
Lesen Sie hier den ganzen Bericht aus dem EL-Kurier Meppen vom 11. Juni 2023
Spendenaktion ein Erfolg
Der SkF freut sich über das Ergebnis der
Spendenaktion des Fachgeschäfts für Schuhe & Schönes Sherlock`s.
Lesen Sie hier den Bericht aus "DER MEPPENER - Ausgabe Mai 2023
Wir suchen Ehrenamtliche
Rund ums Leben mit Kindern
Beratungsangebot: ansprechBAR unterstützt Familien in Meppen
Lesen Sie hier den Pressebericht vom Landkreis Emsland
Junge Familien brauchen Frühe Hilfen
SPD-Bundestagsabgeordnete De Ridder im Gespräch mit dem Sozialdienst katholischer Frauen Meppen
Erlös aus Stollenverkauf
Der SkF konnte sich über einen Scheck in Höhe von 1.340,00 € freuen. Diese beachtliche Summe wurde beim traditionellen Stollenverkauf auf dem Meppener Weihnachtsmarkt eingenommen.
Lesen Sie hier den Bericht aus dem Stadtmagazin - DER MEPPENER Ausgabe Februar 2023
SkF sucht Familienpaten
Der SkF e. V. sucht dringend weitere ehrenamtliche Personen, die als Familienpaten fungieren möchten. Ein neuer Qualifizierungskurs soll im März 2023 beginnen.
Frauen/Männer und/oder Paare, die Interesse an diesem Ehrenamt haben, können sich für weitere Informationen und bei Nachfragen an den SkF Meppen wenden unter Tel.: 05931 9841-0 oder per E-Mail an familienpaten#skf-meppen.de *
* Spam-Schutz: Bitte ersetzen Sie * durch @
Den Beitrag aus dem EL-Kurier vom 05.02.20223 können Sie hier lesen.
Ehrenamt im Frauen- und Kinderschutzhaus
Der SkF Meppen e. V. braucht Unterstützung von weiteren ehrenamtlich engagierten Frauen. Interessierte Frauen, die die Arbeit unterstützen und in einem engagierten Team von Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen mitarbeiten möchten, können sich melden unter
Tel.: 05931 7737 der per E-Mail an frauen-undkinderschutzhaus#skf-meppen.de *
*Spam-Schutz: Bitte ersetzen Sie # durch @
Hier können Sie den Beitrag aus dem EL Kurier vom 05.02.2023 weiter lesen.
Ehrenamtliche unterstützen Eltern und ihre Kinder
Im Jahr 2022 wurden bisher 32 Familien mit insgesamt 71 Kindern durch 29 Familienpat_innen unterstützt.
Lesen Sie hier den ganzen Bericht aus dem EL Kurier vom 01.01.2023
Hilfsprojekt mit langer Tradition
Mitglieder des Sportparcs Emsland spenden Geschenke für Kinder
Die vom Team des Sportparcs organisierte Aktion "Leuchtende Kinderaugen" bereitet seit 23 Jahren jungen Menschen, die eine schwierige Zeit hinter sich haben, mit Geschenken eine Freude zum Weihnachtsfest.
Lesen hier den Bericht von Heinrich Schepers - EL Kurier Meppen - vom 25.12.2022
Traditioneller Stollenverkauf für einen guten Zweck
Spende für Frauen in schwierigen Lebenslagen
Durch die Spende wird das Frauen - und Kinderschutzhaus unterstützt.
Emsblick Heft 53 Dezember 2022-Januar 2023 - hier
Gegen Gewalt an Frauen
Fahne am Rathaus in Meppen aufgezogen
In diesem Jahr lautet das Schwerpunktthema #TrauesHeimLeidAllein
Den ganzen Bericht vom 25.11.2022 aus der Meppener Tagespost lesen Sie hier
Ehrenamtliche unterstützen Eltern und ihre Kinder, auch in diesen schweren Zeiten
Fünf Ehrenamtliche haben sich beim SkF e. V. Meppen - Emsland Mitte als Familienpaten qualifiziert.
Hier können Sie den Text von Milena Wilken (SkF Meppen) weiterlesen.
Mehr Menschen suchen Rat und Hilfe
Sozialdienst katholischer Frauen legt Jahresbericht vor
Viele Ratsuchende haben sich im Jahr 2021 an den SkF gewandt.
Hier der Bericht aus der Meppener Tagespost vom 18.10.2022
Ablenkung vom Alltag
Emsländische Bürgerstiftung ermöglicht Kindern Kirmesbesuch
Gemeinsam organisierten Verbände, Schausteller und der Stadtmarkertingverein gemeinsam mit der Bürgerstiftung die Aktion zum Wohle der Kinder.
Den Bericht aus dem EL-Kurier vom 16.10.2022 können Sie hier lesen
Wenn das eigene Kind stirbt
Sohn starb kurz nach der Geburt
Wie eine Mutter aus Meppen lernte, den Tod ihres Kindes zu verarbeiten
Hier ein Bericht von Dominik Bögel (Meppener Tagespost vom 27.06.2022)
Hilfe bei Finanzen und Verwaltung

Hilfe bei Finanzen und Verwaltung
Marcel Klein aus Meppen hat Schwierigkeiten, sich eigenständig um seine Angelegenheiten zu kümmern. Deshalb hat er seit Jahren einen rechtlichen Betreuer.
Lesen Sie hier den Bericht über Marcel Klein
Meppener Tagespost, Bericht von Jana Probst vom 23.06.2022
Schwanger - und jetzt?
So fand eine junge Frau im Emsland Hilfe/Entscheidung für das Kind
Fünf Schwangerschaftsberatungsstellen in katholischer Trägerschaft im Emsland, SkF und Caritas in Lingen, Meppen, Esterwegen, Papenburg und Sögel, haben im vergangen Jahr insgesamt 1189 Frauen beraten.
Eine von ihnen ist die junge Mutter von Larissa.
Lesen Sie hier den Bericht aus der Lingener Tagespost von Thomas Pertz (15.06.2022)
Anstieg der Beratungen
Frauen finden Hilfe beim SkF Meppen
Der Jahresbericht 2021 des Sozialdienst kath. Frauen e. V. Meppen, der auf der Mitgliederversammlung vorgestellt wurde, zeigt einen deutlichen Anstieg der Beratungsfälle in fast allen Fachberichen.
Lesen Sie hier den Bericht aus der Meppener Taspost vom 02.06.2022
Großzügige Spende in Corona-Krise
Belegschaft der Firma Oehm Meppen spendet 10.000 Euro
hier können Sie den aus der Meppener Tagespost von Gerd Mecklenborg lesen.
Emsländische Bürgerstiftungunterstützt den SkF e. V. Meppen-Emsland Mitte

Großzügige Spende für die Fortbildung zur Traumapädagogin
Milena Wilken und Cordula Glanemann erhielten nach erfolgreicher Teilnahme jeweils das Zertifikat "Traumapädagogin" und danken ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung.
Den Bericht können Sie hier lesen.
Der SkF e. V. Meppen-Emsland Mitte sucht ehrenamtliche Familienpat_innen
Sie suchen eine ehrenamtliche Aufgabe und möchten
- frühe praktische Hilfen für Eltern und Kinder leisten?
- Ansprechpartner_in für junge Familien und Schwangere sein?
- Ihre Lebenserfahrung sowie KEnntnisse und Fähigkeiten einbringen?
- sich 2 Stunden pro Woche Zeit für eine Familie nehmen?
Lesen Sie hier den Bericht aus DER MEPPENER, Ausgabe März 2022 weiter.
Anstieg bei Beratungsstelle in Meppen
Häusliche Gewalt während Corona:
Deutlich mehr Männer wurden Opfer
Mehr männliche Opfer, unterschiedlichere Täter - Wie hat sich die Pandemie auf die Fallzahlen von häuslicher Gewalt ausgewirkt? Und wie viele Frauen und Kinder suchten Zuflucht im Meppener Frauen- und Kinderschutzhaus?
Den Artikel aus der Meppener Tagespost von Jana Probst vom 09.02.2022 lesen Sie hier
Pressemitteilung des SkF Gesmatverein e. V.
Für Diversität in der katholischen Kirche!
Katholische Verbände und Organisationen unterstützen die Initiative #OutInCurch - für eine Kirche ohne Angst
Alle Informationen sowie Forderungen www.outinchurch.de
Wie der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Meppen-Emsland Mitte ein familienfreundliches Haselünne mitgestaltet

Ein Bericht aus dem "Haselünner Stadtgespräch", Ausgabe Januar 2022
Neue Räumlichkeiten in Papenburg
Die offene Sprechstunde der Beratung- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (BISS) in Papenburg ist umgezogen.
Weitere Beiträge ...
- Spendenübergabe mit der Firma Steda
- Ersatz-Oma hilft bei der Erziehung
- Häusliche Gewalt stark gestiegen
- Nothilfe für die Betroffenen der Fluten in Deutschland
- Aktion #schweigenbrechen
- Rat und Hilfe in Zeiten der Corona-Pandemie
- Großzügige Spende in Corona-Zeiten
- Trisomie 21: Twisterin bekommt Wunschkind trotzdem
- Bürgerstiftung hilft Kindern und Frauen
- Trotz Corona leuchtende Kinderaugen
- Eine Rippenprellung verheilt, psychische Gewalt nicht
- Schollis bringen Weihnachtsfreude
- Sendung wird ein Zuschauererfolg
- Sponsoren machen es möglich
- Paten helfen Müttern und Vätern
- #meinherzgehörtmir
- Meppen hält einen Platz für die Opfer häuslicher Gewalt frei
- Bitte um Unterstützung
- Sozialdienste beraten gesetzliche Betreuer
- Mamma Mia hilft jungen Müttern
- Wirtschaftselite ziemlich frauenfrei
- Wenn der eigene Mann zur Bedrohung wird
- Meppener Inner Wheel Club sammelt Spenden
- Mehr Fälle häuslicher Gewalt im Emsland
- Hier gibt es Hilfe gegen häusliche Gewalt
- Frauen- und Kinderschutzhaus weiterhin rund um die Uhr zu erreichen
- "Ist Luisa hier?"
- Spende der Goldenen Sieben
- Feierliche Einweihung neuer Räumlichkeiten des Frauen- und Kinderschutzhauses
- Ferienzentrum spendet 45 000 Euro
- "Ihr seid die Stars"
- 20 Jahre leuchtende Kinderaugen